AUF GRUND DER AKTUELLEN SEUCHENLAGE GIBT ES DERZEIT
KEINE BESUCHE UND ANGEBOTE BEI UNS!


ZIEGENTREKKING AM BISAMBERG

Streift mit unseren ausgebildeten Trekkingziegen
Snow, Hektor & Co über den Bisamberg!

 

Alpaka wanderung wien

Das erwartet euch bei einem Ziegentrekking:


Schritt für Schritt Entschleunigung

Sich einlassen auf unsere Tiere

Teil unserer Herde werden

Tieren ganz nah sein

Natur erleben 

Lebensfreude

Glücksgefühl

UNSERE NÄCHSTEN WANDERUNGEN:

GLÜCKS-ZIEGENTREKKING

Wir streifen mit unseren Trekkingziegen (ohne Leine) nach einer Einführung durch die Landschaft des Bisambergs und hören allerhand amüsante G´schichtln über die Meckerer. Danach kehren wir wieder zum Hof zurück und kuscheln, wenn Zeit bleibt, noch eine Runde mit den Ziegen, während sie beginnen wiederzukäuen.

Lasst euch von unseren Meckerern bei diesem Ausflug verzaubern und erlebt, wie bereichernd es ist, mit Tieren frei nebenan laufend, durch die Natur zu gehen!

Vor der Abschlussrunde am Lagerfeuer bekommt ihr die Gelegenheit, euer persönliches Glücks-Hufeisen zu gestalten, wo bisher noch jeder Erwachsener seine Freude hatte!

 

Erwachsene: 39€
Kinder bis 14 J.: 19 €

SELFIE-ZIEGENTREKKING

Wir streifen mit unseren Trekkingziegen (ohne Leine) nach einer Einführung durch die Landschaft des Bisambergs und hören allerhand amüsante G´schichtln über die Meckerer. Danach kehren wir wieder zum Hof zurück und kuscheln, wenn Zeit bleibt, noch eine Runde mit den Ziegen, während sie beginnen wiederzukäuen.

Lasst euch von unseren Meckerern bei diesem Ausflug verzaubern und erlebt, wie bereichernd es ist, mit Tieren frei nebenan laufend, durch die Natur zu gehen!

Vor der Abschlussrunde am Lagerfeuer bekommt ihr die Gelegenheit, mit unseren lustigen Props Fotos als Andenken an diese spezielle Wanderung zu machen.

Na? Wer möchte mit unseren BOCKSTARS ein Foto oder hat Lust auf ein Selfie a la "Ich kam, sah und zickte"? 
Viel Spaß!

 

Erwachsene: 39€
Kinder bis 14 J.: 19 €

WARUM WANDERN MIT ZIEGEN?

 

  • Ziegen müssen als einziges Lastentier nicht an der Leine geführt werden, sondernfolgen bei unserem Ausflug uns Menschen als hoch soziale Herdentiere freudig und freiwillig. Mit den Tieren zusammen im Wald setzt nach wenigen Minuten erholsame Entschleunigung ein.

  • ACHTUNG: Durch die frei laufende Herde entsteht eine Dynamik, die oft für vorsichtige Kinder beängstigend sein kann.

  • Die Vorteile, während der Wanderung nicht ständig ein Tier an der Leine zu haben: Man kann sich besser auf sich und die Umgebung selbst konzentrieren und ist nicht mit korrekter Leinenführung beschäftigt. Zudem ist die Beziehung zwischen Menschen und Ziegen viel ehrlicher zu spüren, als durch eine erzwungene Verbindung mit Strick. Und die Tiere selbst können viel mehr von ihrer natürlichen Lebensfreude ausstrahlen, wenn sie ihre Schritte selbst wählen dürfen.

  • Bei unserem Ziegentrekking steht nicht die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern das Zusammenwachsen und Spüren der Harmonie mit der Herde. Ein Miteinander und die Verbindung von Mensch und Tier. Uns ist wichtig, dass die Teilnehmer sich auf unsere Ziegen einlassen, sie spüren und lesen lernen. 

  • Ziegen sind von ihrer Größe angenehm für unsere Besucher und lassen sich gerne streicheln und fordern Kuscheleinheiten regelrecht ein.

  • Alle Böcke sind kastriert, es erwartet euch kein unangenehmer Bockgeruch!

  • Unsere Ziegentrekkings werden ganzjährig bei trockenem Wetter durchgeführt. 

ABLAUF DER WANDERUNGEN

  1. Zu Beginn werden wir uns mit den Ziegen und ihren verschiedenen Charakteren vertraut machen. Dies dient dazu, damit ihr euch mit ihnen anfreunden und später mit ihnen den Spaziergang genießen könnt. Die Zeit der vorsichtigen, achtsamen Annäherung zwischen euch und meinen Ziegen ist mir sehr wichtig, damit sowohl ihr als auch meine Tiere Vertrauen fassen und mit ihnen später eine große, gemeinsame Herde bilden könnt.
    Keine Sorge, auch wenn ihr noch keine Erfahrung mit Tieren mitbringt, meine Ziegen sind sehr lieb und geduldig, und ich werde euch bestmöglich dabei unterstützen, dass sich alle wohlfühlen.
    Dauer der Einführung: ca. 20 Minuten

  2. Nach dem Kennenlernen geht es los zu einer gemütlichen Wanderung. Meine Tiere dürfen zwischendurch naschen, die Strecke, die wir zurücklegen hängt also auch vom Hunger meiner Ziegen ab. Ihr solltet Verständnis mitbringen, dass Ziegen als Wiederkäuer den Großteil des Tages mit Fressen verbringen, und ein Besuch von Menschen für sie nicht bedeutet, dass diese Gewohnheit unterbrochen werden muss.
    Nach den ersten 400 Metern, wo die beiden Leitziegen abgeleint werden, folgen uns die ZIEGEN ohne Leine, also FREI FOLGEND, ihr könnt nun beim Gehen inmitten der Herde IDEAL ENTSCHLEUNIGEN. Ein Hirtenstecken als Hilfsmittel beim Wandern und fesches Fotoaccessoire steht bereit!

    hr erhaltet von einer zertifizierten Natur- und Tierpädagogin allerlei "FUN FACTS" zu diesen kleinen Wiederkäuern, die ihr bestimmt noch nicht kanntet, erfahrt, was Mönche mit unseren Ziegen gemeinsam haben, welche mit welcher befreundet oder verwandt ist, dürft unsere Ziegen wie Heidi und Peter als ZIEGENHIRTE beim Weiden hüten, hört allerlei "G'schichtln" über die Meckerer und unseren Bisamberg und habt so ein Erlebnis, das euch lange in Erinnerung bleiben wird!

  3. Zurück auf der Weide habt ihr noch die Möglichkeit, euch von euren tierischen Begleitern zu verabschieden und die letzten Fragen zu stellen, sollten noch welche offen sein. Ihr werdet die Weide mit einem Lächeln, einer großen Portion Entschleunigung und vielen schönen, neuen und aufregenden Erinnerungen verlassen.
    Schön, dass ihr bei uns wart!

 

KINDER BEI DER WANDERUNG

Eine Wanderung mit den Ziegen ist NICHT FÜR ÄNGSTLICHE KINDER geeignet - ihr kennt eure Kinder am besten! 8 Jahre solltens sie mindestens sein, unsere Ziegen sind groß, laufen frei und haben teilweise auch Hörner.

Unsere Ziegentrekkings ist grundsätzlich für Jung und Alt geeignet, sofern eine gewisse Grundfitness vorhanden ist. KINDERWÄGEN eignen sich für die Strecke, wenn sie große Räder haben, wir gehen auf einem Waldweg. 

GRUPPENGRÖßE

Prinzipiell sind Gruppen mit MAX. 15-17 PERSONEN möglich, um ein angenehmes Naturerlebnis für Mensch und Tier zu ermöglichen. Bei größeren Gruppen muss vorab Kontakt mit uns aufgenommen werden.

Was ist bei Schlechtwetter?

Bei Sturm, Starkschnee oder Regen sagen wir aus Sicherheitsgründen natürlich ab. Dies geschieht bis spätestens 8:00 Uhr am Tag der Veranstlatung, meist jedoch schon am Vorabend. 
In dem Fall erhältst du einen Gutschein für ein nächstes Mal!

Eine Person ist krank, was nun?

Das Bedauern wir sehr und wünschen gute Besserung! In diesem Fall kannst du dich einfach um eine Ersatz-Person für dich kümmern.

Ein Beispiel: Wenn man Karten für ein Konzert/Event gebucht hat und man kurz vorher erkrankt, dann muss man eine Ersatzperson finden, da man nicht so einfach auf das nächste Konzert gehen kann und die Karte einfach verfallen wird. An dieses Prinzip halten wir uns bei den Wanderungen und Veranstaltungen.

Siehe hier die genauen Stornobedingungen.

Darf mein Hund mit zu den Ziegen?

Leider geht das bei unseren Veranstaltungen nicht, da die Ziegen sich während der ganzen Veranstaltung auf den Hund fokussieren und somit kein schöner Rahmen zustande kommt, bzw. nicht möglich ist. Wir bitten um Verständnis.

Wo kann ich meinen Gutschein einlösen?

Lege die gewünschte Anzahl der Plätzein den Warenkorb. Klicke dann auf den Button "zur Kasse". Hier kannst du im Gutscheinfeld deinen Code eingeben. Dieser wird dann automatisch vom Betrag abgezogen. Dann nur noch Bestellung abschließen und du bist zur Veranstaltung angemeldet und bekommst alle Informationen automatisch zugeschickt.

UNSERE OFFENEN TOUREN:

Hier findet ihr alle offenen Touren.
Diese finden also zusammen mit anderen Personen statt und sind eine tolle Möglichkeit, einmal Ziegenhirten-Luft zu schnuppern!

UNSERE PRIVATEN TOUREN:

Wandern mit Tieren Niederösterreich

Lust, nur unter euch zu bleiben?
Private Touren können für eure individuelle Gruppen gebucht werden. Ein ganz besonderes Erlebnis, über das ihr noch lange gemeinsam sprechen werdet.

Unsere Ziegentrekkings kann man übrigens auch als Gutschein verschenken!