AUF GRUND DER AKTUELLEN SEUCHENLAGE GIBT ES DERZEIT
KEINE BESUCHE UND ANGEBOTE BEI UNS!
EINMALIGES OUTDOOR TEAMBUILDING
"ZIEGEN HÜTEN"

* Teamoptimierung *
* zusammenwachsen - zusammen wachsen *
* Outdoor Incentive Event *
WARUM TEAMBUILDING MIT ZIEGEN?
- Weil's einfach 'zam passt. So unähnlich sind uns diese meckernden Gesellen nämlich nicht.
Hand aufs Herz - wer von euch noch nie als "bockig" oder "zickig" bezeichnet wurde, werfe das erste Leckerli! - Ziegen möchten richtig geführt werden. Durch ihre Fähigkeit einerseits, sich notfalls rasch gegen Feinde zu wehren und wegen ihrer durchaus sehr sympathischen Eitelkeit andererseits sind sie keine ängstlichen, sondern sehr selbstsichere, intelligente Tiere. Mit dieser Wiederkäuerart kann also die Führungskommunikation, als auch die Kommunikation untereinander optimiert werden. Eine inkonsequente Führung wird von den Tieren sofort ausgenutzt.
- Ziegen kennen keine Ausbildungsgrade und auch nicht die jeweiligen Firmenpositionen der Teilnehmer. Sie reagieren ehrlich und geben unmittelbares Feedback über die Körpersprache des Menschen.
- Ziegen fördern Vertrauen. Sie bringen und zwingen die Partner zur Ruhe und überlegten Handlung. Zudem sind sie von ihrer Körpergröße nicht überfordernd für uns Menschen, fast jeder traut sich zu, ohne Furcht mit ihnen zu arbeiten.
ZIEGEN HÜTEN: Das Team & die wilden Böcke?
Das Team soll unsere 10 Ziegen zu einer Wiese führen. Das heißt, bei unserem Teambuilding führt aber kein Hund, sondern alleine euer Team die Herde.
Hier braucht es Geduld - zu viel Druck, und die rangniedrigen Ziegen weichen aus und folgen nicht mehr. Die Leitziege wiederum könnte selbst richtig Druck machen und die eigene Führungsqualität schnell in Frage stellen.
Jetzt geht es darum, der Herde "unsere Idee" als "ihre Idee" zu vekaufen, denn dann geht das Führen leicht von der Hand, und alle sind im Flow.
Genau, auch im normalen Leben gibt es viele solcher Ziegen-Momente!
Das MECKEREI-Teambuilding bringt eine Menge Ideen und Denkanstöße, und am Ende des Tages werdet ihr sehen: So unähnlich sind wir Menschen diesen vermeintlich bockig und zickigen Tieren ja gar nicht!
ABLAUF & PREISE
ABLAUF
Es dauert eine Weile, bis alle im Team an einem Strang und in eine Richtung ziehen. Meistens kommt nach kurzer Zeit der Aha-Effekt, und das Team stellt sich auf die Tere ein. Ihr werdet sehen, dass auch ihr dabei durch das Gehen in eine meditative Arbeitsstimmung verfallt.
Eine saftige Buschweide an einem lauschigen Ort ist das ersehnte Ziel - bis dahin muss die Herde beisammen bleiben, sollen die Menschen die Führung beibehalten und gegebenenfalls vor Wanderern, Radfahrern und entgegen kommenden Hunden schützen.
Am Ziel angekommen muss auch der mitgeführte Proviant von den Ziegen verteidigt werden - gar keine so leichte Aufgabe!
Wieder beim heimatlichen Stall angelangt, wird optional bei einem Lagerfeuer mit Steckerlbrot (vegan) nachbesprochen, wo die Stärken und Schwächen in der Teamkommunikation lagen, und welche Stellschrauben noch gedreht werden könnten, um die beste Leistung im Team zu erreichen.
Alternativ kann das Hauptthema des Teamevents auch "Achtsamkeit" sein, dann wird eine entspannende und kreative Achtsamkeits-Aufgabe gestellt, bei der auch noch ein Andenken für daheim gestaltet wird.
PREIS & DAUER
Dauer: ca. 3,5-4 Stunden inkl. Kaffeepause und Verpflegung, je nach Optionsauswahl
Kosten: € 110,- pro Teilnehmer
Für Teams von 6 bis ca. 20 Personen möglich -
unter 6 PAX ist eine Preispauschale 660 € zu leisten.
(HINWEIS: Alle Preise für Teambuilding zzgl. 20% USt.)

Psst! Als Teamevent kann auch gerne eine Einheit Yoga mit Ziegen gebucht werden!
